Du wirst derartigen Dieben NIE zuleibe rücken können.
Das sind zumeißt Klau-Süchtige, die nichts wesentliches kaputt machen und denen es auch fast egal ist, wie teuer oder billig das Radio war.
Es hilft nur Selbstschuß-Anlage oder Hochspannungs-Sitze.
oder (nun die fast legale Methode) :
Lautstärke !!!
Wie soll Dein Auto erkennen, ob es sich um einen Dieb handelt, oder nicht, wenn den Wagen im Prinziop mit nem Schlüssel aufmacht ??
Da gibt es nur eine Möglichkeit:
Alarmauslösung beim öffnen mit m Schlüssel.
Wie ??
Infrarot oder Funk-Fernbedienung, und DU (der wahre Besitzer) brauchst keinen Tür-Schlüssel mehr.
Mußt der System nur so schalten, dass es bei "Fernbedienung weis, dass die Türen verschlossen sind" und das Innenlicht geht an richtig schön laut wird. Hier bieten sich mehrere Sirenen mit mehr als 120dezibel an.
Auch das ganze ist illegal, weil:
Wir natürlich SOFORT was hören wollen (legal bei Wartezeit X Sekunden, ich glaube ab 20 Sekunden).
Wir die Lautstärke leicht übertreiben. Selbst ein Dieb hat ein Recht auf körperliche Unversehrtheit, oder ?? -> Hörsturz oder wenn ich ihn erwische ein neues Gesicht... neimand hat ihn zum klauen gezwungen.
Soweit die gut gemeinten, aber zu späten tips.
.... Schlüssel-Öffnen ist weiterhin sinnvoll, fall Batterie leer (dann auch keine Probleme mit den Ohren).
... oder wenn Du die Fernbedienung vergessen / verloren hast / sie ein Defekt hat. ... dann wäre es wichtig zu wissen, wo die richtigen Kabel liegen, damit Du schnell eines durchtrennen kannst. Ein Dieb sucht normalerweise nicht, wenn es in den Ohren klingelt. ... normales Hupen stört die meißten Diebe nicht, sondern sie werden schneller, also arbeiten "unsauber". Aber die netten Alarmsirenen (
www.Conrad.de) geben ein tieriusches gekreische ab. Wenn man das länger als 5 Sekunden hört will man freiwillig weg.