Thema: Elektrik 740i startet nicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2005, 18:17   #58
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von seli735
laut bedienungsanleitung darf bei dem motor kein startspray verwendet werden da digitale motoreinspritzung wegen dem kat
Starthilfespray soll man wegen des Luftmassenmessers nicht verwenden. Der kann irritiert oder gar beschädigt werden, wenn er den Sprühnebel aus der Dose abbekommt.

Aber: Du kannst den Luftansaugschlauch zwischen Luftmassenmesser und Ansaugbrücke lockern und einen kleinen Spalt breit herunterziehen. Dort steckst Du dann den kleinen Schlauch des Starthilfesprays durch (hat ja nur um die 3mm Durchmesser) und verschließst den restlichen Spalt provisorisch mit Klebeband. So kannst Du das Zeug hinter dem Luftmassenmesser zuführen.
Übrigens: Falls der M60 an der Ansaugbrücke ein Störluftventil für die AU hat, dann kannst Du das Starthilfespray dort noch einfacher reinsprühen.

Dieses Zeug ist wirklich gut, wenn ein Zündfunke da ist, müsste der Motor sofort ein paar Takte laufen. Geht er danach wieder aus - dann werden die Einspritzventile wohl nicht angesteuert.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten