| 
				  
 Also Dreieich / Darmstadt / Wiesbaden ist echt das BMW-Technische Bermudadreieck.Ich hatte neulich ja das (immer noch nicht wirklich behobene) Problem mit meiner DWA.
 Also nach Wiesbaden gefahren, um Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
 Die wollten unerwarteterweise Geld dafür haben (hab ich noch NIE zahlen müssen). Das war für mich ein Grund, nach Dreieich zu fahren, wo ich bekannt bin, da ich da schon diverse Autos gekauft habe.
 Leider war da innerhalb der nächsten 2 !!!! Wochen kein Termin zu kriegen, woraufhin ich meinte, dass meine Nachbarn das wohl nicht mitmachen (von wegen nächtlichen Fehlalarmen en masse)...
 Man gab mir die Nummer der Niederlassungen in Frankfurt, Darmstadt und Niederrad.
 Ich habe überall angerufen, und keine Hilfe bekommen, da man ausgebucht sei.
 Ein Anruf bei meinem ehemaligen Händler um die (damalige) Ecke, BMW Kohlhas in HG (inzwischen B&K), brachte mir einen (auch kostenpflichtigen) Soforttermin zum auslesen des Fehlerspeichers.
 Ergebnis: 2x Auslösung durch Neigungsgeber
 
 Den hab ich dann bestellt (in Wetzlar, da is mein eigentlicher "Stammfreundlicher"), man sieht also, dass ich die meisten hier im Umfeld durchaus auch von innen kenne.
 Nach Einbau war 2 Wochen Ruhe, bis es draussen wieder heiss wurde und das nächtliche Gequäle und Gequäke wieder von vorn losging.
 
 Ein Anruf beim freundlichen, wie ich denn bis ich Zeit für nen Termin hab die DWA ausstellen kann, ergab: Keine Chance, muss Batterie abklemmen oder Notstromsirene abklemmen.
 Es gäbe keine Sicherung die man da rausnehmen kann etc.
 
 Da ich ja dem freundlichen sowieso nix mehr glaube, hab ich mal nachgesehn.
 Und was glaubt Ihr, wozu Sicherung 56 und 58 im Heck über der Batterie da sind?
 Seitdem ist erst mal Ruhe, und ich kann dem Fehler nun in gemütlich auf die Schliche kommen, anstatt den Wagen wie vorgeschlagen mal auf unbestimmte Zeit beim freundlichen zu lassen, und dann gegen Zahlung einer Rechnung in unbestimmter Höhe wieder zu holen, evtl. sogar repariert.
 
 FAZIT: DIE KÖNNEN MICH LANGSAM ALLE MAL!
 BMW kennt sich mit dem eigenen Autos nicht aus, und gibt das nicht mal zu.
 Die Meister stellen sich arrogant vor einen, und wollen einem das Gefühl geben, dass man ein unwissender dummer Kunde ist.
 Ich arbeite recht oft am Flughafen für die sogenannten "Topkunden" der Lufthansa. Wenn ich mich bei auch nur einem von denen annähernd so verhalten würde, dann wär ich da meinen Job ein- für allemal los!!!!
 
 Wie als 7er Fahrer sollten Topkunden für BMW sein, egal wie alt das Teil ist, denn die Ersatzteile und die Lohnkosten, die wir da zahlen sind auch Neuwertpreise.
 
 Mein Termin mit dem Geschäftsführer des Autohauses wo man mir die Fehlinformation bzgl. der Deaktivierung der DWA gab, und neulich auch meinen Vater abzocken wollte (andere Geschichte) steht in jedem Falle an, und wird nicht angenehm für den Betreffenden werden.
 Ich behalte mir weitere Schritte vor, da ich die Nase voll davon habe, mich unter dem Deckmäntelchen der Professionalität abzocken zu lassen.
 Mal sehen, obs was bringt, ansonsten gibts demnächst evtl. einen E38 zu verkaufen, und ich werde bei Mercedes mal sehen, was die da so stehen haben.
 
 Es täte mir echt leid drum, aber bei Benz (Offenbach) bin ich bisher immer superkorrekt behandelt worden, sowas vergesse ich nicht.
 |