Rasen sollte man bei uns nur auf Abschnitten, auf denen nie Kontrollen durchgeführt werden.
Bis zu 140km/h fahre ich aber meistens. Auch nur da, wo es übersichtlich ist. Radarwagen sind bei unserer Autobahnpolizei noch nicht so verbreitet.
Jaja, in der Schweiz kann man schnell viel Geld los werden. Die Bussbeträge sind einiges höhrer als in Deutschland. Innerorts in einer 30km/h-Zone mit 45km/h durch... der Lappen ist weg. Klar, das sind stolze 15km/h zuviel. Diese 15km/h hat man schnell erreicht.
Die Autonummern werden zu bestimmten Daten vom Strassenverkehrsamt versteigert. Im Internet gibts auch Privatleute die das machen. Da wirds komplizierter mit dem Umschreiben.
Die runde Plakette mit den Zahlen am Rand ist für die Abgaskontrolle. Diese Plakette ist nicht Pflicht. Sie soll lediglich daran erinnern, wann die nächste Abgaskontrolle fällig ist. Das ist immer nach 2 Jahren. Bei Fahrzeugkontrollen durch die Polizei wird aber trotzdem das Abgaswartungsdokument verlangt.
Ja, ein Dickschiff mit einemr Kennzeichen um die 700 000 und auf dem Kennzeichenhalter auf dem Autodiscount XY steht... naja...
Grüsse
Daniel
|