So, habe mal Heizschwert und das Steuermodul ausgebaut. Wenn ich hier alle gelesenen Artikel richtig verstanden habe, so ist das Heizschwert nur für die Lüfterdrehzal verantwortlich, keinesfalls aber für das Nichteinschalten des Klimakompressors. Wie schon erwähnt wurden die Keilriemen inkl. Andruckrolle und der Microfilter getauscht. Zudem wurde an elektrischen Arbeiten noch ein GAT-System eingebaut. Meine Vermutung ist ja, dass die Werkstatt Mist gebaut hat, denn meine Klima lief vor dem Werkstattbesuch 1a!!
Hab mir das Heizschwert mal angesehen und dabei ist mir aufgefallen, daß einer der 4 Silikonknubbel auf der Rückseite des Heizschwertes fehlt. Was ist in diesem Silkonknubbel drin, ich denke doch ein Temperaturfühler, oder? Haben die den in der Werkstatt beim Ausbauen evtl. abgerissen? hab mal zwei Fotos beigelegt. Werde jetzt mal das Heizschwert nachlöten und evtl. auch die Steuereinheit im Bereich der beiden Widerstände, dazu hatte ich mal einen beitrag von Erich gelesen.
Irgendwer noch eine Idee, was die Werkstatt noch geschrottet haben könnte? Gut gearbeitet haben die übrigens nicht, Handschuhfach war nicht korrekt eingebaut, mein Freisprech-Speaker baumelte im Fußraum, eine Verkleidung lag im Handschuhfach (keine Ahnung woher die stammt), Kühlerzarge wurde zerbrochen und die Holzplatte an der Schaltkonsole, da wo der Wählschalter für "A" oder "S" sitzt, lässt sich neuerdings ganz leicht eindrücken. ich könnt kotzen sag ich euch. Sicher hat sich da jemand auf die Mittelkonsole gelehnt und einen Halter weggebrochen.
Wichtig wäre mir eine Aussage zu diesem kleinen LED-förmigen Silkonpunkt auf dem Heizschwert, ist das nun eine Beschädigung, oder nicht?