Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2005, 08:27   #10
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Also ich weiss ganz ehrlich nicht was dir die Werkstatt dort erzählt, Lenkrad auf Mitte bei einer Achsvermessung ist doch eine Selbstverständlichkeit !
Und vor allem total einfach Um es mal schnell zu erklären......
Du kannst bei einem E38 beide Spurstangen verstellen, also bringst du das Lenkrad auf Mittelstellung und siehst auf dem Bildschirm die Daten. Belassen wir es ersteinmal bei der Spur, da diese dafür verantwortlich ist das ein Lenkrad nicht auf Mittelstellung steht wenn der Wagen ansonsten geradeaus läuft. Du siehst also auf dem Bildschirm die Spurwerte des Fahrzeugs und zwar einmal rechts, einmal links und Gesamtspur. Gesamtspur sollte deiner
0°14`+/-10`haben (Angaben in Grad und Winkelminuten). Stimmt diese, jedoch weichen die Werte rechts und links voneinander ab, so steht das Lenkrad schief. Ich sehe also schon bei der Eingangsvermessung ob ein Lenkrad schief steht oder nicht ! Also müssen beide Spurstangen gelöst und um das Maß verstellt werden, welches vom halben Gesamtspurwert abweicht. Das wars schon. Der einzige Grund warum ein Lenkrad nach der Vermessung schief stehen kann, ist wenn eine Spurstange fest ist und nicht verstellt werden kann. Aber das sollte dir eine gute Werkstatt mitgeteilt haben.
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten