14.07.2005, 04:22
|
#2
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. > Autostart und Regensensor
Zitat:
Zitat von bmw735ia
1. problem: ich drehe meinen zündschlüssel und mein auto springt nicht an erst
wenn ich den automatik hebel nach vorn drücke, ist zwar cool aber
wie bekomme ich das wieder weg? muß ich bestimmt das halbe
auto zerlegen oder ? und wenn ja wie?
|
Hallo ...
Nicht das halbe Auto, aber du musst schon mit etwas "Aufwand" rechnen
Du musst schon den Boden von der Mittelkonsole ausbauen - wie es geht kann ich dir leider nicht schreiben, habe es leider noch nicht gemacht ...
Ich denke, das du den Seilzug vom Interlock nachspannen musst - ich füge dir mal ein Bild mit ein, damit du weist was ich meine - Position 16 ist der Seilzug was für dein Problem zuständig sein könnte ...
Wenn du Steptronic hast, sieht es etwas anders aus, aber Prinzip und Ursache für dein Problem müsste der gleiche sein ...
Zitat:
Zitat von bmw735ia
hallo leute
2. problem: habe am anfang des jahres eine neue scheibe bekommen da ging der
sensor noch und nun wischt er auch bei sauberer scheibe immer
im intervall habe ich da nach über einem halben jahr noch
garantie drauf oder was kann ich da machen (sensor kam mit der
scheibe neu rein)
|
Wenn du die Windschutzscheibe tauschen lassen hast und auch ein neuer Regensensor verbaut wurde, musst du den Sensor per DIS beim Freundlichen neu Initialisieren lassen ...
Den nachrüst Regensensor kannst du auch selber Initialisieren - dazu musst du;
1) Zündung einschalten ...
2) Intervall einschalten und während des ersten Wischerschlages nochmals 2 mal aus und einschalten ...
3) Zündung innerhalb von 2 sek. ausschalten, nachdem die Wischerblätter die Endstellung erreicht haben ...
Viele Grüße aus HH - ich hoffe, ich konnte helfen ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|