Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2005, 00:06   #67
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi,
die Öldruckkontrole geht normalerweise lange vorm Anspringen des Motors aus, sowie der Anlasser den Motor dreht, ist sie bei mir morgens aus. Weniger als 0,1 sec. nach Drehbeginn in Anlasserstellung (da ist meiner noch lange nicht angesprungen)

Wenn es länger dauert, ist irgendetwas mit der Ölversorgung nicht i.O.

Pumpe?
Pumpe lose?

Hast Du ein neues oder ein gebrauchtes Ölfiltergehäuse eingebaut?

Gruß

Harry
Es tut mir leid, aber ich finde Du über- (bzw. unter-) treibst!
"Lange vorm Anspringen des Motors" und "weniger als 0,1 sec. nach Drehbeginn" ist definitiv überzogen - es sei denn die Mühle orgelt 5 Sekunden (ich hatte das früher schon mal geschrieben).
Bei mir spielt sich "Zündschlüssel drehen" und "Motor läuft" in quasi dem selben Augenblick (schätze unter einer Sekunde) ab und ich denke das ist normal. Tut es das nicht, gibts vielleicht ein ganz anderes Problem.
Ich kenne R6 und V8 mit altem bis uraltem Filtergehäuse und in beiden Fällen teilzerbröselten Ventil, sowie das ganze in nagelneu (im Falle des R6 sogar zweimal nagelneu) nebst losen Ölpumpen usw. - Unterschiede sind da und Öldruck muss auch so schnell wie irgend möglich da sein, aber Deine Definition von "lange" und Deine Gabe, Zeiten unter 0,1 sec. abzuschätzen verbreiten m.E. hier eher Angst und Schrecken
Motorschäden sind was schlimmes, hungernder Nachwuchs wegen überflüssiger Reparaturen aber auch...

@Roland, entspann´ Dich!

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten