Das "riecht" tatsächlich nach einem Schwungrad-Problem.
Entweder ist dort das Lager oder der Zahnkranz ausgelutscht.
Letzteren kann man übrigens -was die wenigsten wissen- separat wechseln, allerdings ist er wohl mittlerweile werksseitig nicht mehr lagerhaltig.
Wir haben das vor Jahren mal gemacht, ist eine echt abenteuerliche Aktion...
Zunächst wird der alte Kranz mit roher Gewalt "abgesprengt", danach bringt man die Schwungscheibe mit Hilfe eines (bzw. mehrerer) Schweißbrenner zum glühen.
Den neuen Zahnkranz kann man dann ganz leicht über die glühende Scheibe legen, nach dem erkalten sitzt er dann wieder bombenfest.
Ohne denen zu nahe treten zu wollen - eine BMW Werkstatt würde eine solche Reparatur vermutlich niemals durchführen. Schwungräder für mittlerweile über 1000EUR dürften allerdings auch nicht mehr gut gehen...
Ein Gebraucht-Teil ist in diesem Fall leider auch keine dauerhafte Lösung, man kann aber auch Glück haben.
Mick
|