Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2005, 22:36   #7
olivenoelkonto
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Uslar
Fahrzeug: BMW 730i Aut. R6, Bj. 10/91, E32
Standard Leerlaufregler

Hi an alle,
bin leider nicht so schnell mit dem Schrauben (kann ich auch gar nicht). Habe aber trotz dem das Leerlaufregelventil ausgebaut (ich selbst, bin stolz auf mich ) und gereinigt ( mit W40). Seit dem flackert die Kontrollleuchte nur noch, aber es gongt nichts mehr. Nun machen mich aber einige Forumsbeiträge "fickerig". Die Ölkontrollleuchte erlischt nach dem Kaltstart erst nach ca. 5 Sekunden. Ölfiltergehäuse defekt? Wie lange kann man das ignorieren, ohne dass ernsthafte Schäden zu befürchten sind? Beruhigende Antworten wären toll (werde ca. 4000 km am Stück in den nächsten drei Wochen zurücklegen wollen).
Schon mal viele Grüße an alle 7er-Fans

Mike
Olivenölkontor

BMW 730iA R6 M30 Bj. 1991
olivenoelkonto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten