Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2005, 09:53   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Der 750er ist eher das Maximum der Automobilen Klasseneinteiling, und der Ka ist halt eher sehr weit unten zu finden.
So verhält sichs auch mit den Kosten, wenn man mal von den noch teureren Sportwagen absieht.

Man muss einfach realistisch bleiben, einen 7er ohne Kasko zu bewegen ist sehr leichtsinnig, und rechnet sich schon nach einem Scheibentausch nicht mehr.
Auch werden diese Autos noch immer gerne geklaut (gerade im Moment wieder eine Welle 7er Klau hier in der Gegend).

Verbrauchstechnisch rechne mal mit ca. 14 Litern und Werkstattfixkosten jährlich gut 1500 Euro für Inspektionen, Reifen, Verschleissteile (Wenn nix dran ist).
Du hast ca. 24000 KM im Jahr schon alleine an festen KM über die Woche.
Da kommen sicher noch einige für Urlaub und Freizeit hinzu, also sind mindestens 30.000 KM Jahresfahrleistung realsitisch, sind bei nem 96er also 1 Inspektion im Jahr und 1 Ölwechsel.
Was kommen wird, sind Kühler (ca. 350-400 Euro in ner freien Werkstatt), Wasserpumpe (ca. 400 Euro bei BMW), und immer mal wieder nervende Kleinteilchen, die sich auch schnell summieren.

OK, Verschleiss beim Ka hast Du auch, somit verringert sich die Differenz ein wenig. Ford ist in der Werkstatt schon eindeutig billiger.
Wenn Du jemanden hast, der sich mit dem Fahrzeug auskennt, dann kann man sehr viel an den Autos selber machen. Im Grunde alles, wo man nicht die Diagnosegeräte von BMW für braucht.
Für nen Anfänger ist der Wagen schraubtechnisch nix (auch wegen der doch recht komplexen Elektrik).

Was die Versicherung angeht, so wird der Unterschied vermutlich gar nicht sooo riesig sein, denn es werden doch eher Ford Ka als 7er kaputt gefahren.
Mach aber in jedem Fall Teilkasko rein.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten