Die Story ist der Oberhammer. Die bauen die Maschine aus und zerlegen das Teil, aber ziehen nicht die Kolben. Unverständlich, insbesondere dann, wenn Geld keine Rolle zu spielen scheint.
Zu deiner Frage: Undichte Ventile bauen keinen Überdruck im Motorgehäuse auf. Geht dann entweder zum Krümmer raus oder zurück in die Ansaugkrümmer. Über die Ventilschaftdichtungen kann kein Überdruck entstehen weil das Gasgemisch welches am Ventil vorbeistreicht sich den einfachen Weg sucht. Der Druckaufbau geht immer von den Kolben aus. Wenn die Ringe schlapp sind bläst halt zuviel daneben. Bei einem Ölverbrauch von 1 Liter und mehr auf 1000 und Überdruck tippe ich auf Kolben/Ringe. Insbesondere bei den Kurzstrecken auf der Insel dürfte das Öl selten richtig warm werden und somit so gut wie kein Ölverbrauch wegen Verdünnung festzustellen sein.
Oder es handelt sich um den Fall Grosse Wirkung kleine Ursache. Wie weiter oben beschrieben Entlüftungsventile falsch rum eingebaut. Sind natürlich jetzt noch immer falsch rum weil die den Motor so zusammengebaut haben wie sie ihn auseinandergenommen haben. Ich glaube, dass die Mechaniker auf der Insel sehr selten einen V12 sehen. Daher fällt so ein Fehler nicht auf. Oder ist da einfach nur ein Schlauch der Kurbelgehäuseentlütung verstopft oder wird in Einbaulage abgequetscht???
Auf Johan's Seite ist der Wechsel dieser Ventile mit Bildern beschrieben. Da kannste auch die korrekte Einbaulage sehen. Vergleich mal mit deinem Auto.
Grusss
Efeukiller
|