Zitat:
|
Zitat von Falci
Servus!
Hab heute mal an meinem neuen 730i E32 mit Reihensechser den Ölstand kontrolliert.
Anscheinend ist da zuviel Öl drin. Der Messtab hat ja 2 Schlitze. Meiner Meinung nach zeigt der untere den "min" und der obere den "max" Stand an. Etwa 1-2 cm über dem "max" Stand ist aber nochmal eine "Erhebung" also son Wulst - und da steht bei mir das Öl!
Ich denke mal dass das Öl nicht über die zweite Kerbe steigen darf oder? Der Wulst hat mit dem Ölstand demnach nix zu tun und ich hab zuviel Öl drin???
Hab nämlich keinen Bock den Kat kaputt zu machen...wenn er nicht schon nen Schlag dadruch abbekommen hat
Gruß
Steffen
|
Bevor du hier Öl absaugst und dir irgendwas kaputt machst:
Wenn du das Motoröl meinst, dann lass vorher den Motor kurz laufen und prüfe
danach den Ölstand. Grund: nach einigen Minuten kann das Öl aus dem Ölfiltergehäuse zurückgeflossen sein. In diesem Fall das Ölfiltergehäuse prüfen und die Rückschlagventile darin.
Wenn du das Öl des Automatikgetriebe meinst, dann nur bei laufendem Motor den Ölstand prüfen. Im Kalten Zustand sollte das
unter Maximum stehen, denn das Öl dehnt sich aus wenn es wärmer wird.
Gruß, Gordon