Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2005, 21:54   #8
7er-Frischling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Frischling
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
Top! Gasumbau 740 i

Zitat:
Zitat von rednose

es sind doch jetzt schon einige vertreten:

Wir haben jetzt im Forum Fahrzeuge mit Prins, BRC, Vialle und Tartarini. Mit LandiRenzo und IGS/StarPolaris-Anlagen gab es wohl auch ein paar Leute, die aber nicht so regelmäßig posten, wäre nett, wenn die sich auch mal häufiger melden würden.
@rednose: Du hast meine Landi LSI im 740i vergessen, und gepostet habe ich schon öfter .

Mein Umbau ist in Holland erfolgt, nicht weit von appy entfernt in Son bei Eindhoven. Fa. Vogels, habe ich über ein deutsches Gaserforum entdeckt. Nette Leute und auch offenbar Ahnung von der Sache. Nachteil: wenn mal was ist, ist es von HH recht weit. Nun habe ich hier allerdings Korrespondenzwerkstätten für den Fall der Fälle, eine davon etwa 25 km von mir.

Nach anfänglichen Problemen mit häufigen Störungen (die sich mittlerweile geklärt haben, war ein fehlerhafter Drucksensor) bin ich nun rund 10.000 km störungsfrei gefahren (insgesamt rund 25 tkm auf Gas). Verbrauch liegt bei etwa 10 Euro auf 100, auch mal mehr.

Neuerdings hatte ich allerdíngs mal Zündaussetzer, der Freundliche konnte angeblich nichts im Fehlerspeicher finden und meinte dann (obwohl vorher gross getönt) er würde doch nicht an der Anlage arbeiten. Die €-Plus sei auch erloschen wegen des umfangreichen Umbaues.

Seitdem gehe ich maximal zum Teilekaufen noch dorthin (NL HH Nedderfeld).

Mein Bosch-Dienst hat übrigens sehr wohl was im Fehlerspeicher gefunden und nun geht es ans Eingrenzen. Interessant ist, dass die Aussetzer auch im Benzinbetrieb auftreten. Er konnte aber eingrenzen, dass es wohl schon mit der Gasanlage zu tun hat, die Rails stehen nun im Verdacht, es gibt möglicherweise Falschluft. Tritt aber nur sporadisch ernsthafter in Erscheinung. Nun werde ich meine regionale Gaswerkstatt aufsuchen (wollte eh hin um Filter zu prüfen vor meiner großen Frankreichfahrt).

Auch wenn man mit Gas mehr Fehlerquellen hat als ohne und die Bauteile (überwiegend italienische Produktion) qualitativ nicht besonders hochwertig sind (ist bei BMW ja auch nicht so dolle, siehe Kühler u, div, andere Themen wie Vorderachse ) so würde ich es jederzeit wieder tun.

Eventuell jedoch mit der hier immer wieder hoch gepriesenen Prins. Ich hatte mich vorher nicht so ausführlich informiert und würde heute jedenfalls einen Umrüster in der Nähe vorziehen, auch wenn's zunächst teurer ist.

Gruss
Ralf

der gern mal "Gas" gibt
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
7er-Frischling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten