Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2005, 11:15   #8
martin123
Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Heiden
Fahrzeug: e39 Limo, PT Cruiser
Standard

hallo,

ich habe das im vergangenen Jahr schonmal gemacht, da ich nicht kurzfristig eine gebrauchte bekommen konnte und mir eine neu zu teuer war.

Als Notlösung ist das auch durchaus zu machen, aber... es geht auf das Material. Bedenken muss man, das der Lüfter dann mit höherer Drehzahl läuft und beim ausschalten des Motors abruppt zum Stillstand kommt. Längerfristig kann das sogar die Wasserpumpe killen. ALSO VORSICHT.

Nicht höher als 4000 Umdrehungen und nur kurze Zeit.

Da zu hohe Motortemperaturen aber meist nicht durch eine defekte Viskokupplung kommen, ist es aber eh ratsamer erstmal eine Viskokupplung von einem Bekannten einzubauen (dauert ja nicht lange der Umbau) und zu schauen ob es wirklich daran liegt.

Vielleicht schreibst du mal, was du bisher überprüft hast... dann kann man die Ursache besser eingrenzen.

Gruß
Martin
martin123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten