hallo krüll
hallo gerhard
das stimmt schon, je älter das auto wird, umso schwieriger wird es mit den
teilen und den reparaturen.
ich hatte meinen vor ca 4 wochen gekauft ( 750, bj. 89, guter zustand)
nach 3 tagen ging es schon los, bremskraftverstärker undicht ( wurde im
forum auch schon beschrieben) tacho hängt ( war im forum auch schon
bekannt) untere türleuchten gehen nicht ( habe im forum erfahren,dass es
hier oft ein kabelbruch in der türdurchführung ist) er hat ein edc fahrwerk
(im forum erfahren,dass hier die teile arg,arg teuer werden,wenn mal was
kaputt geht) und und und........ das alles schon nach 4 wochen und ich
wollte eigentlich mal etwas das " problemlose dahingleiten im fuffi" geniesen.
gut, es ist schon ein schönes gefühl und auch ein tolles geräusch,wenn man
mal hochbeschleunigt, ich wollte aber eeeeiiiigentlich nicht immer mit einem
ohr horchen, was könnte evtl. jetzt noch kaputt gehen.
mein e23 hat mich da doch sehr verwöhnt, auserplanmassige reparaturen oder ausfälle hatte ich in den letzten 6 jahren!!!!!! KEINE!!!!! ich wusste immer genau, wenn ich einen anruf bekomme, wir müssen mal nach xy fahren,dass sind aber 600 km, einfach einsteigen und losfahren,dass ist auch
der grund warum ich immer noch am e23 hänge,obwohl er durch den fuffi
ersetzt werden sollte, ich bin immer mehr am überlegen,ob ich ihn nicht behalten soll, noch!!!! habe ich ihn stehen, ich habs noch nicht übers herz
gebracht ein inserat aufzugeben.
viele grüsse
peter
|