Thema: Unfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2003, 18:35   #15
Scooby-Doo
Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Köln/Bonn
Fahrzeug: BMW 750i L - Bj. 92
Standard

Hallo,

auch von mir noch herzliches beileid für den Hasen. Das mit den Wildschäden, Rohwild oder Haarwild richtet sich nach der Versicherung. Meine hat z.B. alles was kreucht und fleucht mit drinne. Ich habe auch schon mal einen Hasen erwischt. War bei einem neuen E36, 1.400,00 DM Schaden. Das Vieh hat aber noch Unfallflucht begangen
Natürlich hatte ich keine Polizei gerufen und erst recht nicht den Förster. Nachdem ich zu hause war, habe ich einen Streifen Tesafilm über ein paar Haare geklebt - wollte ja nicht dass die sich auch noch verdünnisieren.
Am nächsten Tag hab ich meine Versicherung angerufen und dennen geschildert was passiert war.
Die haben mich gefragt ob noch Haare drann kleben und mich damit zur Polizei geschickt. Der Beamte wollte nur wissen, warum ich nicht den Förster gerufen habe. Ich hab Ihm erklärt, dass der Hase abgehauen ist. Trotzdem muss man den Förster anrufen (jetzt weis ich dass auch). Egal, hab meinen Bericht für die Versicherung bekommen. Kostenvoranschlag erstellen lassen und alles per Fax an die Versicherung.

Ja ich zahle was mehr in der Prämie, aber das Geld für den Schaden hatte ich innerhalb von drei Tagen auf dem Konto. Keine Diskussionen, keine Abschläge,....

Also @Greenhorn, schau in die Versicherungspolice und sieh zu dass am Auto noch Haare kleben. Du solltest aber nicht unbedingt mit dem toten Tier in der Hand zur Polizei, könnte ärger geben weil der Förster seinen Sonntagsbraten nicht bekommen hat.

Ciao



Frank

[Bearbeitet am 15.5.2003 um 23:15 von Scooby-Doo]
Scooby-Doo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten