Thema: Unfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2003, 15:32   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Die Teilkaskoversicherung versichert folgende Risiken: Brand, Explosion, Entwendung, Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung, Zusammenstoss mit Haarwild (NICHT nur Rotwild!). Bislang sind Schäden am Fahrzeug, die durch einen Zusammenstoß mit Haarwild verursacht wurden, in der Teilkasko versichert. Schäden, die durch Federwild verursacht werden, sind nicht versichert.

Ein Zusammenstoß liegt dann vor, wenn sich wenigstens das Fahrzeug in Bewegung befindet und mit dem Haarwild kollidiert. Also wenn ein Hase hinten reinrennt = Heckschaden -> Pech gehabt!

Schäden, die durch ein Ausweichmanöver am Fahrzeug entstehen, sind nur dann versichert, wenn damit schwerere Beschädigungen am Fahrzeug verhindert wurden.
Schäden, die durch Ausweichmanöver gegenüber kleinen Tieren entstanden sind, fallen nicht in den Teilkaskoschutz, auch dann nicht, wenn das Ausweichmanöver aus einer Schreckreaktion oder einem ungesteuerten Reflex heraus erfolgte.

Im Rahmen der Teilkasko genanntes "Haarwild" definiert sich über § 2 I Bundesjagdgesetz. Es reicht vom Wisent bis zum Elch, vom Schwarzwild über Feldhasen und Schneehasen bis zum Wildkaninchen und Murmeltier und endet bei Fischotter und Seehund.
Von Bedeutung ist dies deshalb, weil bei einem Zusammenstoß mit einem Hauskaninchen der Versicherungsnehmer nachweisen müsste, mit Haarwild zusammengestoßen zu sein - dies wird ihm vermutlich nicht gelingen.

So long...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten