Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2005, 18:51   #8
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

[quote=bmw730d]
Zitat:
Zitat von pille
Moin Jens!

Die Frist ist zu lange, das Auto nach dieser Methode (was die Reifen & das Draußen stehen betrifft) so stehen zu lassen.

- Aufenthalt in einem Parkhaus o.ä. ist allemal sinniger....
- Ganzflächige Fahrzeugabdeckung
- Das Auto über so einen langen Zeitraum unbewegt auf den Reifen stehen zu lassen führt zu Flachstellen im Reifen.....nicht so toll.
dafür gibt es spezielle Standböcke, auf die der Wagen allseitig steht....
-> siehe Oldtimereinlagerung
- Erhaltungsladegerät

QUOTE]

Also bis 2006 kannst Du auf keinen Fall den Wagen draußen stehen lassen. Du wirst nicht um eine Garage, bzw überdachter Stellplatz, herumkommen. Außerdem brauchst Du irgendeine Möglichkeit die Batterie zu laden oder wenigstens auszubauen, die ist nämlich nach ein paar Monaten platt.

Schönen Sonntag!
Sebastian
@Sebastian,
was wolltest Du uns mit Deinem Beitrag Neues sagen????

Außer einer Wiederholung bereits Gesagtem.......

@Jens
@Christian

so sehe ich das auch, ewig lange muß man das nicht hinnehmen. Allerdings ist die Lösung, die "Karre" quasi stillzulegen & brav die Leasingraten zu zahlen (Christian, wie ist denn das bei Dir überhaupt: geleast oder gekauft?) nicht der Weisheit letzter Schluß.
Wie schon gesagt, auch der Vertragsverlauf wird durch nicht behebbare Mängel beeinflußt, bis hin zur Fahrzeugrücknahme. Das hat nichts mit Garantie oder so zu tun, sondern mit dem Nutzungsrecht....(siehe Abschnitt VIII des Leasingvertrages)......dafür, daß der Wagen nicht Dein Eigentum ist, kannst Du das "Funktionieren" verlangen.....
Bist Du Mieter eines Hauses & und das Dach ist undicht, dann kannst Du die Miete mindern bis zur Beseitigung der Leckage o.ä.
Gehört das Haus Dir: Dein Problem....
  Antwort Mit Zitat antworten