Grundsätzlich kein Hexenwerk, das ist ja richtig.
Wenn aber die Scheiben auch getauscht werden sollen, dann müssen die Sättel ganz raus, was
a) immer eine Mordsmässige Murkserei ist, wenn man keinen Hebel und keine Bühne hat, und
b) eine weitere Fehlerquelle beim ungeübten Schrauber ist.
Dazu kommen noch fachgerechte Reinigung, Gangbarkeitsprüfung aller beweglichen Teile etc.
Man muss wissen unter welcher Abdeckung welche Imbus-Schrauben stecken usw.
Sicher alles machbar, nur ein unerfahrener Schrauber sollte die Finger davon lassen.
Zudem unterscheiden sich z.B. die Bremsen von 730i und 740i vom technischen Aufbau her.
Kurz: Man muss es einfach WISSEN, nicht rumprobieren.
Dazu sind die Bremsen einfach zu sicherheitsreleant.
Und wie schon gesagt, warum sich für 40 Oyros abmurksen und ein Risiko eingehen?
|