Thema: Motorraum BMW-Qualität? Was ist das??
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2005, 11:25   #19
hanmeiser
Newbie 4 ever
 
Benutzerbild von hanmeiser
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
Standard

Zitat:
Ihr könnt ja einmal testen, ob Euer System noch gut im Futter steht. Einfach einmal leicht den Entlüfternippel drücken , wenn er abkracht (und ein neuer Kühler fällig wird, es sei denn, man doktert ihn wieder ran), wisst Ihr dann, dass er auch schon mürbe ist . Oder einfach mit dem Daumen das Expansionsgefäß drücken, bildet sich ein Riss.
Hi Erich. Ich habe das jetzt gemacht, wie Du geschrieben hast. Jetzt läuft überall das Kühlerwasser aus. Was nun?



Zitat:
Zitat von Erich M.
p.s.: der langsam wieder Hoffnung schöpft und sich überlegt, in seinem knappen Kofferraum, neben Werkzeug und 5-10 Liter Wasser noch einen Ersatzkühler mitzuführen .
In meinem 500er liegen im Kofferraum 25 Liter Wasser und Kühlerflüssigkeit. Du weisst ja, warum.

Und ich kann es mir nicht verkneifen:
Wir fahren ja auch einen Mazda 626 GLX in der Kombiversion. Das Auto ist mittlerweile 16 Jahre alt und hat 170.000 Kilometer auf der Uhr.
Die Reparaturkosten in diesen Jahren - ausser Verschleissteile - belaufen sich mit Sicherheit auf weniger als 200 Euro.
Stoßdämpfer sind z.B. immer noch die ersten drinnen - und die sind einwandfrei (sagen TÜV, ADAC, ATU und meine Vertragswerkstatt).

Mercedes mit Toyota-Technologie würde ich auch kaufen...

Andreas
hanmeiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten