Ich bin auch enttäuscht von der Freude am Fahren.
5 Monate anch €+-Ende:
-Kühlwasser diffundiert durch den Plaste-Elaste-Schlauchanschluss (so was hab ich noch nie erlebt). Das Auto knapp 6 Jahre alt, bei 107000 km. Ich habe bisher 4 Alfas gehabt. Keine Kühlerprobleme bei Fahrleistungen (210000 km, 290000km und 230000km, mein 4. jetziger hat 103000km)
bei km-Stand 112000 hat sich dann auch noch das Getriebe ohne Vorwarnung verabschiedet.
Daß einzig Positive neben Design und Fahrleistungen, was ich dem 7er gegenüber meinem 164 Q4 abgewinnen kann, ist die problemlose Wartungsfreundlichkeit. Aber die Dinge die bei einem solchen Fahrzeug wie dem 7er, auch wenn er gebraucht, ist nach so kurzer Laufleistung über den Jordan gehen, ist bei der Preispolitik schlicht ne Frechheit (nach dem Motto, die ersten 3Jahre übernehmen irgendwelche Versicherungen, die der Kunde mitbezahlt, die Aneinanderreihung von Konstruktionsmängeln, und danach least sich der Kunde eh wieder ein neues und ein anderer kann den Müll ausbaden. Die €+-versicherung sollte bei jedem 7er zur Serienausstattung dazugehören. Leider gibt es aber bei den anderen Fahrzeugen anderer Hersteller neueren Datum eigentlich auch diverse Qualitätsprobleme. Hier gehts doch nur noch um Kostensenkung auf Kosten der Qualität.
Olli, der seinen 7er trotzdem bis an dessen Lebensende weiterfahren wird, aber seinen Kommentar bezüglich Freude am Fahren jedem BMW-Mitarbeiter (Verkäufer, Service) weitergeben wird.
|