Hallo,
genau das ist vor vier Wochen am 525 tds meiner Frau passiert:
Bei der klimawaertung wird zuerst das Kühlmittel abgesaugt, dann das Vakuum erzeugt und dann wieder aufgefüllt. Man sollte meinen, daß bei der Vacuumprüfung gnadenlos ein Leck auftritt. Das aber doch zu einfach. Bei dem tds waren noch 450 Gramm Kühlmittel drin, die abgesaugt wurden, den Vauumtest hat das system bestanden, es wurden 1400 Gramm Kühlmittel plus UV mittel eingefüllt. Die Anlage funzte 1a
Nach weniger als einer Woche lief die anlage schon nicht mehr. Man konte deutlich sehen, daß an mehreren Stellen des kondensators und am Kühler sich das Kühlmittel verteilte.
Wenn Du jemanden weiß, der mir erst mal ne vernüftige Unterdruckprüfung mit UV Mittel macht und dafür weniger als 77 Euro brutto haben will,
sag mir Bescheid. Ich glaube Luft hat nicht dieselbe Struktur wie R 134 a.Der drucktest wohl nicht vergleichbar.
Ich bau lieber gleich nen kondensator für 120 euro ein und fahr dann zjum Auffüllen, was dann bei ATU aber 99 euro kostet.
Mfg
Schnupperboller
|