Thema: Elektrik Problem Linksblinker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2005, 09:55   #9
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M.
@MatthiasHSK:
... Löwe, Du hast leicht brüllen! Selber in dem Thema tief verstrickt und dann frech mit der Aussage: - Erst suchen, dann Posten! - kontern! Nein, nein das tut man nicht ! Der besonnene 7er-Foraner schreibt schlicht und einfach: "Klickst Du hier" und damit Basta. Nicht klugsch.eißern . Die Suchfunktion habe ich auch schon oft in Anspruch nehmen wollen, führte aber nicht zum Erfolg . Wenn jeder mit der Suchfunktion glücklich werden soll, dann brauchen wir nur ein Suchforum , dann können wir uns dieses Art von Kommunikation schenken. Willst Du das? Ich nicht !

Apropo beim Lesen festgestellt, die meisten Mitglieder aus dem alten Thread sind wohl auch schon grundwasserneutral (zumindest was die damaligen Autos anging), ich habe im letzten halben Jahr nichts von denen gehört.

dennoch einen schönen Tag

Erich
Ich wollte nicht Klugscheißern. Allerdings gibt es kaum ein Problem, welches noch nicht hier im Forum besprochen wurde. Ich hatte Probs mit dem Nockenwellenimpulsgeber,Blinkerrückstellung, Kats usw. wurde alles schon diskutiert.
Wo liegt das Problem, ein vielleicht 1 Jahr alten Thread wieder hochzuholen?
Den o.g. Thread hab ich doch selber per Suche entdeckt, er war von 2002 und trotzdem hab ich Antworten bekommen.
Wenn jemand was zuzufügen hat, wird er es tun. Schließlich taucht der Thread ja wieder oben in der Liste auf. Und wieso sollte dann keine Kommunikation stattfinden?
Schlimmer ist es x-mal einen neuen Thread aufzumachen. Das macht die ganze Sache nur unübersichtlich und stört auch später bei der Suche, da man seine Informationen aus mehreren Threads zusammensuchen muss.

Gruß,
Mattes

Geändert von MatthiasHSK (22.06.2005 um 10:05 Uhr).
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten