Danke für die Tipps. Werde heute erst mal den Öldruckgeber einbauen lassen. Kostet im Zubehörhandel 7 Euro plus Mettwurststeuer.
Beim Öl werde ich mich noch ein wenig schlau machen. Beim 15W40 sehe ich das Problem, dass es nur bis zu Außentemperaturen bis 30° C klassifiziert ist. Kommt in D zwar seltener vor, ich möchte allerdings im Juli nach Italien, und da sind Temperaturen über 30° in der Zeit eher die Regel. Werde mich also noch etwas der Tribologie widmen.
Ein befreundeter KFZ-Schrauber riet mir übrigens, vor dem Ölwechsel eine Motorspülung zu machen, gerade damit alte Ablagerungen gelöst werden. Was soll ich nun davon halten? Hat jemand evtl. Erfahrungen mit Ölzusätzen, bzw. Beschichtungen wie Keramik oder Teflon. Auf den Herstellerseiten ist immer alles superklasse, TÜV-abgenommen und im Motorport getestet usw. Miich würden aber unvoreingenommene Erfahrungsberichte, gerade mit meinem Modell interessieren.
Viele Grüße
Mike
|