Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2005, 19:27   #10
BBB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BBB
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Mainhatten
Fahrzeug: 730i V8 10/92
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Freunde,

das ist wirklich keine Kunst - vielleicht sollte ich sagen, daß bei mir keine Schraube festkorridiert war - dann hätte es anders ausgesehen.

20-30 Minuten mit den richtigen Werkzeugen

1. Kühlmittelausgleichsbehälter beide Schrauben lösen, Schlauch beim Beifahrer hochziehen und zur Fahrerseite hin ablegen
2. Zentralstecker ausrasten. Motorabdeckung 4 SChrauben öffenen und abnehmen
3. die beiden Temp.-Fühler abziehen
4. Hintere Schallschluckmatte herausnehmen, Unterdruckschalch zum Benzindruckregler abziehen
5. 6 Schrauben lösen
6. Metallrohr (Rücklaufleitung Öldämpfe) vorsichtig abhebeln


Einbau umgekehrt. Vieleicht habt ihr Euch nicht genügend Platz geschaffen, das war easy. Ich empfehle mal einen VDD-Tausch am V8, Riesengefummele bis die Arretierbügel der Esinspritzventile ausgerastet sind.

Oder für die Heavy-Duty-Schrauber: Ölfiltergehäuse am M60 im E32 (beim E38 gehts wierderum sehr einfach, da perfekt zugänglich) wechseln, vorzugsweise ahnungslos ohne Anleitung - da kommt nun richtig Freude auf.


Gruß


Harry

was ist denn am ölfiltergehäuse so unzugänglich das es so extrem schwierig ist ??
BBB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten