Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2005, 10:27   #5
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Bei den Standlichtbirnchen ist mir auch nicht klar welche Typenbezeichnung sie nun genau haben. Im Forum wurde ja mal diskutiert, dass weisse/blaue LEDs besser aussehen als die normalen Birnchen (mir sind die Standlichtringe auch zu gelblich).

Die Standlichtbirnschen, wie du sie bezeichnest, sind nich einfach durch andere zu ersetzen - die Halogenbirnen sind an die Halterungen bzw. Fassungen integriert und können nur als gesammt, Birne/Fassung ersetz werden ... Teilenummer: 63 12 6 915 097

Dies gild nur wenn du original Standlichtringe hast !!!

Hast du keine Standlichtringe in deine Scheinwerfer integriert, hast du ganz normale Birnen mit 5W 12V - da kannst du die Birne durch zB.
ersetzen ... Aber Vorsicht !!! Dein CCM wird eine Meldung (Standlicht) abgeben, da die LED's nicht die gleiche Stromaufnahme wie eine herkömmliche Birne hat/haben ... Um die Meldung zu umgehen, müsstest du Wiederstände vorschalten ...

Hast du Standlichtringe und Halogenbirnen mit Fassungen, kannst du nur die Halgenbirnen aus den Fassungen ausbauen und LED's anstad die Halogenbirnen verlöten - du solltest auch hier Wiederstände vorschalten, da das CCM auch hier eine Meldung abgeben würde ...

Also, alles nicht so einfach und Illegal, da du Leuchtmittel veränderst


Zitat:
Kann mir jemand verraten was für ein Leuchtmittel in den Nebelscheinwerfern verbaut ist? Ich habe vorhin vergeblich im Handbuch gesucht. Nichts von Nebelscheinwerfern zu finden!

Im Nebelscheinwerfer ist 'ne H3 55W Birne verbaut - Teilenummer: 63 17 1 386 816 - kostet beim Freundlichen 13,11 all inclusiv ...



Zitat:
Zusätzlich bräuchte ich noch eine Adresse wo es die Chromblinkerbirnchen für die Seitenblinker gibt (5W - W5W).
Im Auktionshaus wirst du auch hier fündig - zB.


Wenn du dir aber 'ne Dose Chrom-Farbe aus dem Zubehör kaufst und du dir die Birnschen selber einfärbst, kommt du billiger weg und hast noch viel Farbe, für viele neue Birnschen ...


Zitat:
Ein Birnchen für die Kennzeichenbeleuchtung und Rückfahrscheinwerfer würde ich mir auch gerne als Ersatz ins Auto legen
Die Birnschen für die Kennzeichenbeluchtung und Rückfahrscheinwerfer bekommst du vom Freundlichen, bei Benennung der Fahrzeugdaten - die Teilenummern/Birnschen ändern sich nach Baujahren ...



Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...

Geändert von freak (23.06.2005 um 19:03 Uhr).
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten