Mal ehrliche Frage: Was ist jetzt an einem hochtechnisierten modernsten Diesel im Vergleich zu einem (z.B.) 740 i. mit Gasanlage besser? Versicherung, Steuer, Feinstaub und Verbrauch können nicht wirklich überzeugen.
Ich hatte bei meiner Vergleichsrechnung den 730 D ins Kalkül gezogen, für normal hätte ich den 740 D nehmen müssen, aber da hätte der Diesel nie den Breakevenpoint zum 740 i (Gas) geschafft. Beim 730 D reichten 10.000 km per anno, dachte ich. Allerdings íst der Verbrauch beim 740 Gas geringer als gerechnet und somit liegt der Gleichstand bei nun rund 15.000 km per anno. Von dieseltypischen Reparaturen einmal abgesehen.
mfg Erich
|