Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2003, 19:34   #5
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Original-Teile aus Unfall.
Für 120,- Euro :-))

Heidenarbeit - Ja, absolut !
Am Freundlichen geht aber kein Weg vorbei,
das Grundmodul muss neu codiert werden.
Für einen Codierschlüssel braucht München 3-4 Tage !

Es geht per FB auf UND zu.


U2U-Anfrage:
Zitat:
Hallo Daniel;

Ich hab ja auch den Umbau auf die automatische Heckklappe vor.

Wäre nett, wenn du mir mal ein paar Tipps geben könntest.
Hast du den Umbau mit Original BMW-Teilen durchgeführt, wenn ja, hast du vielleicht noch die Teilenummern zur Hand und was hat der ganze Spaß gekostet??
Ist der Umbau sehr kompliziert, bekommt das ein „normaler“ Hobby-Schrauber auch hin, oder sollte ich lieber in die Werkstatt damit fahren??

Herzlichen Dank schon mal für deine Hilfe .

Viele Grüße

XXXXX
Teile-Nummern muss ich zusammensuchen,
stehen aber auch im ETK.
Der vorhandene K-Bus im Kofferraum funzt nicht,
es muss ein Kabel nach vorne zum Grundmodul (Handschuhfach)
gezogen werden.
Für einen Hobby-Schrauber ist es starker Tobak!
Aber wenigstens Teil-Arbeiten könntest du durchführen.
(Kabelbaum herstellen (gibt es nicht bei BMW, ist bei
Serienausrüstung im Haupt-Kabelbaum), PDC-Modul versetzten,
Pumpe einbauen, AHK-Modul einbauen, Kabel verlegen,
evtl. Löcher bohren/feilen, Scharnier austauschen.

Den Zylinder lässt du besser bei BMW einbauen, dazu muss die komplette
Elektronik hinten links raus :-( (und recht fummelig)
Auch die elektrischen Anschlüsse solltes du von BMW machen lassen,
wegen der Gewährleistung. Du kannst nämlich die komplette Fahrzeug-
Elektronik ins Jenseits befördern :-))

Zumachen per FB geht, wenn das AHK-Modul nach MJ 99 ist.
Austausch ist möglich (für die, bei denen es nicht zu geht :-)

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten