ATE Power Disk
Ich fahre die Power Disk mit Bremsbelegen von ATE jetzt schon auf meinem dritten BMW. Der erste war ein E-34 535 Bj.05/88 Schalter. Der zweite ein E-32 735er Bj. 02/88 Automat. Und der jetztgie E-32 735 Bj 06/87 Automat.
Alle drei sind mit AP Federn und ATE Scheiben ausgerüstet worden. Der E-34 hatte noch neue Billstein Dämpfer bekommen. Da die alten Dämpfer hin waren. Das einizigste was auf getreten ist. Der E-34 hatte das berühmte flattern auf der VA bei 80 und 120-130 kmh.... Das waren zu 100% die Reifen auf der VA (größe 235/40 auf 8,5x17). Das ganze mit standart Felgen und TRX Reifen drauf und wech war das flattern. Ich habe bei keinem der drei die VA überholt bevor ich die Federn bzw das Fahrwerk verbaut hatte. Erst mal getestet wie weit das Fahrwerk runter war. Um genau zu wissen was alles gemacht werden muss. Die Power Disk haben bei mir nie Probleme verursacht.!!! Egal in welcher Situtation!
Lasst mal einen Stoßdämpfertest machen wenn solche Probleme auftauchen. Da kommen erstaunliche Sachen bei raus.. Bedenkt mal wie alt die E-32 sind. Und ein Lebenlang halten die Stoßdämpfer nun mal auch nicht....
Es sind nicht immer NUR die Lager und Reifen der VA. Die kombination von Federn, Felgen, Reifen fördern den Fehler meist zu tage, der mit der standart ausrüstung erst wesentlich später bemerkt wird.
gruss Seven
Geändert von Seven (20.06.2005 um 19:25 Uhr).
|