Hallo Peter !
Zitat:
Zitat von peter becker
habe schon mal von oben den hauptbremszylinder abgetastet ( wo der bremsflüssigkeitsbehälter drauf sitzt) der ist trocken
|
Das war nicht die richtige Stelle, der Hauptbremszylinder bleibt trocken, selbst wenn der BKV noch so viel Pentosin verliert. Du musst wirklich an den Übergang Hauptbremszyliner-Bremskraftverstärker fassen. Dort kommst Du nicht direkt hin, weil ein Blech darunter ist, dass das dicke Plus-Kabel zur Batterie hält. Aber dieses Blech selbst kannst Du mal anfassen, wenn es ölig ist, dürfte es am BKV liegen.
Im entsprechenden Thread findest Du 2 Bilder von mir (sind leider nicht besonders scharf, war noch meine alte Digitalkamera):
http://www.7-forum.com/forum/showthr...t=32188&page=1
Das mit der Füllmenge von 2-3 Litern kommt gut hin. Und die übrigen Tipps von Erich (nicht auf Verdacht Teile austauschen, ohne die Ursache wirklich erkannt zu haben, und keinen Schrauber ranlassen, der noch nie am V12 geschraubt hat) empfehle ich zu beherzigen !