Guten Morgen,
man lebt nur einmal und wenn man der Meinung ist man will halt einen alten 7er fahren muß man es tun. Das mit den Kosten wird er wohl verstanden haben und wenn nicht wird er schnell um mehrere Erfahrungen reicher. Ich habe mit einen Ford Van 5l V8 angefangen.150 PS ordentlich Anzug und ein Fahrverhalten als wenn man eine Schrankwand auf den Rücken hat und eine Treppe runter rennen soll. Er hatte aber hinten ein schönes Sofa zum Ausklappen

.Mein 7er habe ich jetzt 2 Jahre und er hat mit mir rund 25000 km runter. Reparaturen bis jetzt:
-Motorsteuerteil gebraucht 200€
-Zündspule um die 60€
-noch anstehend einige Fahrwerksgeschichten laut Werkstatt 250€
-normale Wartung im Jahr bei mir in einer freien Werkstatt ohne besondere Vorkommnisse etwa 100-200€ 2mal
im Jahr(kann sich aber schnell um ein vielfaches erhöhen)
-reparaturen und Neuteile durch freundliche Menschen 700€ (Reifen die meinen Mitmenschen nicht gefielen)
Ich muß aber sagen bis jetzt läuft er super. Hätte aber auch anders sein können. Ist halt immer etwas Glück dabei. Versicherung bei mir im Monat 55€ und Steuern im Jahr 294€. Spritkosten etwa 200€ monatlich. Ich hatte Ihn beim Kauf für 180€ gleich auf Euro 2 umgebaut. Achso bis zu 100€ im Jahr für Parkvergehen und Temposünden.
Man muß aber wirklich etwas Respekt vor seinen Fahrleistungen mitbringen. Er ist kein Rennwagen sondern eine sehr schöne Reiselimousine mit etwas mehr Leistung für die Autobahn.
Gruß
Donbrillo(der immer noch nicht so richtig wach ist)