Hi,
Zitat:
|
Also ich habe mir den mal angesehen. Von einer Vollaustattung ist der weit entfernt. Keine Fernbedienung, keine Seitenrollos und auch sonst fehlt sicher noch so dies und das zur Vollausstattung.
|
Lässt sich nachrüsten, mit Geduld und spucke und 100,- ist das erledigt.
Offensichtliche Fehler/Mängel:
Zitat:
|
Am Getriebwahlhebel fehlt die Abdeckung des Schachts, also das Teil, das sich mit dem Hebel verschiebt, wenn man ihn bewegt. Es fehlen ein paar von den Knöpfchen, die die Teppiche halten. Farblich nicht passende Fußmatten für vorne lagen im Kofferraum.
|
Satz Fußmatten bei der Bucht zu 50,- + Plastikband Automatik 10,-
Zitat:
|
Die Beifahrertüre geht nicht abzuschließen!!!
|
Kann auch nix wildes sein.
Zitat:
|
Er hat einen kleine Rostansatz an der Türe hinten rechts. Hinten an der Reserveradmulde habe ich Flugrost gesehen, wen ich mich nicht täusche. Der Kofferraumdeckel ist schief drin. Die Spaltmaße stimmen nicht. Unfall? Der Mensch von dem Laden, mit dem ich gesprochen habe, meinte, er "glaube nicht, daß der einen Unfall gehabt hätte". Ich bin Laie. Habe mir den Lack sehr genau angesehen. Lackierspuren habe ich nicht gesehen. Ein Profi sieht da vielleicht mehr.
|
Das wäre tatsächlich vom Fachmann mal zu prüfen und in meinen Augen der einzige Grund, bisher skeptisch zu sein.
Zitat:
Motor sprang sofort an, keine Nebengeräusche. Habe das Fahrzeug aber nicht bewegt. Hat Niveau. Scheckheft lückenlos immer bei der gleichen BMW Werkstatt. Auch ein paar Rechnungen waren da. Die Inspektionen wurden aber offensichtlich nur nach Intervallanzeige gemacht. Das heißt natürlich, daß wegen der geringen Laufleistung zwischen den Inspektionen auch weit mehr als ein Jahr, also auch 2 Jahre lagen. Ob das so gut ist?
Als Laie habe ich dem Auto die wenigen Kilometer abgenommen. Sitze sind 1a. Motor ist sehr sauber - auch in den Ecken und Kühlerritzen. Teppiche sind nicht abgenutzt. Steinschlag vorne praktisch nicht vorhanden.
|
Na das ist doch genau das was man sich an einem E32 wünscht, Checkheft und eine BMW Werkstatt, da einfach diese mal anrufen und zur Historie befragen, Unfälle etc.
Mit den Inspektionen nach Serviceintervall, sollte kein Problem darstellen.
Zitat:
Auto hat 4!!! Vorbesitzer. Einmal BMW. Dann kommt ein Mann Jahrgang 1925 für mehere Jahre. Dann so um 1996/97 einer aus Jahrgang 1969. Der hat das Auto aber nur ein paar Monate gehabt. Danach dann der letzte Besitzer bis heute. Laut einer Rechnung wurden neue Bremsen rundum vor ca. 20.000 km gemacht.
Nach erster Durchsicht funktioniert alles bis auf die Beifahrerschließung.
|
Klingt gut und nachvollziehbar.
Zitat:
|
Offenbar will die inserierende Firma aber nicht im eigenen Namen verkaufen, sondern "für den letzten Besitzer, einen Privatmann". Hier scheint im Hinblick auf Gewährleistung große Vorsicht geboten.
|
Gewährleistung? *lol* dann solltest wohl einen Neuwagen kaufen und kein 13 Jahre altes Auto.
Zitat:
|
Was meint ihr? Lohnt ein Kauf? Da offenbar noch einiges gemacht werden muß, scheint der Preis ein bißchen zu hoch, oder?
|
Mach die Gegenprobe und schau dir einen an der Preiswerter ist, dann wirst du feststellen ob es sich lohnt.
Eine bessere techn. Basis wirst höchswahrscheinlich nicht finden und die paar Kleinigkeiten sind fix und ohne Aufwand gemacht. Vielleicht noch 500 runterhandeln, dann hast die Pillerkram defekte bezahlt und gut ist.
Leider steht er zu weit weg, würde Ihn mir gern mal ansehen.
Ich sag mal so, wenn er weg ist und man hat sich 5 weitere Fuffis angesehen die alle Schrott sind und nur 2500,- Euro kosten, wird man sich ärgern das man Ihn nicht genommen hat
Spass beiseite, Check Ihn auf den Unfall und wenn er DIR gefällt nimm ihn.
...ciu...