Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2005, 11:31   #13
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Krake,

also was ich so für mein Autochen bezahle? Drei Tankfüllungen im Monat, die wir mal mit pauschal 300 € ansetzen sollten.

Dazu noch Steuer (umgerüstet auf Euro 2) und Vollkasko. Du wirst fragen VOLLKASKO???

Jepp, genau, weil ich als Antwort auf meine Frage, wenn ich nur TK nehmen würde die Auskunft kam: Ja, dann müssen wir 40 € nachberechnen!

TK ist bei mir teurer als VK, da ich in sehr hoher Rabattstufe fahre und damit die TK automatisch mit rabbatiert wird.

Versicherung anteilig so etwa 100 € im Monat. Inspektionen mache ich seit einigen Jahren selbst, bis auf Dinge, die sich einfach und kostengünstig auch in der Werkstatt machen lassen, wie z. B. Bremsflüssigkeitswechsel, bis ich da eine Hebebühne und einen Helfer organisiert habe, lass ich das lieber für 65 € beim Händler mit Maschine spülen. Das macht für mich einfach keinen Sinn.

So bekomme ich eine Inspektion für vielleicht 120 - 150 € hin, eben nur Teile. Öl bekommt mein Babychen nur das allerfeinste, Mobil 1 0W-40. Hatte ja den Ventildeckel ab, alles blitzsauber und selbst die Nocken sehen nach 235.000 km aus wie neu. Werde jetzt aber vielleicht auf 5W-40 von Addinol umstellen (BMW Longlifefreigabe 04!), den Saft gibts für 10 € im Fünflitergebinde bei Praktiker!

Sprit: 300 €
Versicherung: 100 €
anteilige Wartungskosten und Ersatzteile pauschal 100 €

Summe 500 € pro Monat ohne Steuer ohne einkalkuliert zu haben, daß etwas teureres kaputt geht.

Man muß sich allerdings vor Augen halten, daß selbst das billigste Neufahrzeug (à la Twingo), wenn man den Wertverlust einbezieht, mit 300 € bei 15.000 km per annum zu Buche schlägt!
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten