Manche Klimabauer haben kein R413a,
dafür aber R409a.
R409A ist ein Gemisch aus R 22, R 124 und R 142b
und wurde speziell als Drop-in Kältemittel für R12
entwickelt.
R 22 wurde neben R 134a vom Umweltbundesamt
als Ersatzkältemittel für R 12 benannt.
Das Expansionsventil muß etwas nachjustiert
oder ca. 20% weniger eingefüllt werden.
Ein besonderer Vorteil von R 409A ist seine Mischbarkeit
mit nahezu allen Arten von Kältemaschinenöl.
R413a und R409a hat wie R12 ein
Alkylbenzol-/Mineralölgemisch drin.
Es muß also kein Ölwechsel vorgenommen werden.
Bei R134a wird als Schmierstoff ausschließlich
Esteröl oder besondere Mischungen verwendet.
Das ist das Zeug das die Dichtungen
und Schläuche zerstört.
R 409A hat sehr gute thermodynamische Eigenschaften,
die bei der Umstellung der Anlage sogar leicht verbesserte
Kälteleistungen bei geringerer Leistungsaufnahme
des Verdichters liefern.
Es muß nichts umgerüstet werden.
Ich hab's drin und es funktioniert.
Einmal evakuieren und R409a einfüllen
hat 85 € gekostet.
Ich kenne auch einen der noch R12 hat
und der wollte 120 € (!) für die Füllung haben,
weil er glaubte, daß alle alten R12 Anlagen
grundsätzlich für viel Geld umgerüstet werden
müssen er kann das ausnutzen kann, der Depp.
( kein Deutscher )
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|