ne der kühler scheint ok zu sein eingang und ausgang werden warm.
habe grad in sonem schnittbild gesehen dass die kupplung mit flüssigkeit arbeitet die bei steigender temp ,durch größeres verformen des bimetalls wodurch öffnungen größer werden, sich verlagert und immer mehr zukuppelt.
bin am grübeln ob sich diese flüssigkeit (da die kupplung ja gelegen hat) erst wieder zurückverlagern muss damit sie richtig arbeiten kann.
habe jedenfals vorhin was in der suche gelesen man soll sie nicht hinlegen da sie dann sofort kaputt ist was ich mir aber weniger vorstellen kann da die händler die dinger ja auch liegend lagern.
zum glück ist es diesmal nicht mein 7er.
diesmal hat mein alter herr die sorgenfalten.
achja muss man was besonderes beachten um den kreislauf richtig zu entlüften??
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
|