Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2005, 18:23   #26
semar
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
Standard

Ich bin bei weitem kein Spezialist in dragraces, aber bei Ampelrennen aus frueheren Zeiten hatten wir immer den Fuss auf der Bremse und dann Gas bis er fast stirbt, dann den Fuss weg von der Bremse. Bei Gruen voll aufs Gas bringt nichts; der Motor ist noch nicht auf Touren und das Getriebe braucht auch Zeit zum Reagieren. Damals hatten wir auch noch alle Vergaser. Drei zweifach Vergaser bringen viel Sprit in den V8, das muss auch erst mal verdaut werden. Ausserdem waren die "6pack" sowieso Registervergaser, dh sie zogen bei zunehmender Beschleunigung mehr auf, um ein Verschlucken zu vermeiden. Bei soviel Drehmoment (meinFord hatte die 7 liter Maschine), ist dann die groesste Belastung auf dem Getriebe und der Hinterachse.
Manche Experten waren da echte Verbraucher und die Werkstatt freute sich gewaltig. Manche Hinterachszahnraeder waren wie Spagetti. Von den Reifen ganz zu schweigen.
Mittlerweile hat sich das Ganze Ampelgerangel gelegt, weil der Verkehr es einfach nicht mehr zulaesst. Ausser einigen Irren (wie kuerzlich drei, die ein Wettrennen in der Stadt hatten und mit ueber 200 Sachen einen Fussgaenger ueberfahren hatten {8 Monate Knast}), spielt sich die Rennerei nur noch auf der echten Rennstrecke ab.
Wenn du dein gutes Auto, in das du viel reingesteckt hast, ruinieren willst, haelt dich natuerlich nichts davon ab. Ob du immer gewinnen kannst, ist auch fraglich. Auf jeden Fall schuetteln viele Fussgaenger dann immer den Kopf
(immer diese Jugend!) und die Polizei ist auch nicht begeistert.
semar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten