Eben habe ich den
"Türe auf, Türe zu"-Reset von Forumsmitglied "Antenne 1" (aus BMW 7er-Forum - E32: EML-Wissen) durchgeführt.
Beim starten direkt wieder das alte gewohnte kurze "angasen" des Zwölfzylinders. Und siehe da: wieder Leistung (beim abbiegen "ASC-greift..." auf schlechtem Asphalt).
Das nenne ich very tricky, was die Technikverliebten BMW E-Techniker da an Reset und Diagnosefunktionen basteln durften!
Da meine EML-Leuchte immer noch nicht brennt und, wenn ich erhlich bin, mir das auch bisher nicht aufgefallen ist, fuhr und fahre ich wohl doch noch in einer Art Notprogramm rum. Dieses gefällt mir aber sehr viel besser
Was die EML-Reperatur im Kombi angeht habe ich folgendes im Forum gefunden:
Verbindung zw. Sockel und Platine auftrennen und Birne zwischen Pin17, weißer Stecker und Pin12, gelber Stecker mit Litzen anlöten.
Stimmt das für jeden "vor Facelift" Zwölfzylinder?
Es Grüßt
750i