Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2005, 09:32   #14
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Verlängerung für 730 EUR hat für den 740 auch problemlos geklappt, allerdings nach einem 12-Punkte-Check für 30 EUR extra, bei dem nicht mal gemerkt wurde, daß das RDC nicht funktioniert(!).

Hatte innerhalb des letzten Jahres ja diverse Dinge beheben lassen, die ohne Probleme nicht beim garantiegebenden Händler durchgeführt wurden.
Vor kurzem allerdings (1 Woche nach dem 12 Punkte-Check!!!) war allerdings der Kühler sowie die Viscokupplung defekt, was Tazman un Dug gemerkt haben.

Also habe ich die Schäden E+ gemeldet, meine Werkstatt hat mit der Arbeit angefangen und als ich das Auto abholen wollte, sagte man mir:

Es gibt ein Problem. Der garantiegebende Händler will die Reparatur selbst durchführen. Wenn der weiter darauf besteht, müßten Sie das Auto zurückbringen und wir bauen die defekten Teile wieder ein.----Klasse nicht? Kam dann aber nicht dazu.

Ergibt sich aber die Frage, Wenn künftig der garantiegebende Händler darauf besteht, muß ich dann ihm das Auto 100 km hinbringen, muß er es abholen oder habe ich lt. E+-Bedingungen 10/03 nicht sowieso das Recht, das Auto am Heimatort reparieren zu lassen, wenn ich es E+ vorher melde.

Wenn das nicht so wäre, zeigte das mal wieder den Sch...ß-Service von BMW, denn bei Mercedes kann man das gebrauchte Auto überall zur Reparatur bringen!
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten