Stoßdämpferwechsel
Hallo liebe BMW-Fans,
zunächst möchte ich mich entschuldigen, daß ich erst jetz dazu komme mich für die hilfreichen Antworten zu bedanken, auch wenn ich mir die eine oder andere nähere Erläuterung (wie sieht die Schraube/Halterung usw. aus) gefreut hätte. Aber so hat es eben nur etwas gedauert, bis ich alles verstanden hatte, denn es ist nicht einfach, die Federbeine nach dem Lösen auch aus der Achse herauszubekommen. Aber nun sind die neuen Dämpfer drin. Jedoch hat es für mich nicht das gewünschte Ergebnis gebracht, denn das Auto hat weiterhin in Rechtskurven ein Problem. Und zwar knickt es im Scheitelpunkt der Kurve kräftig ein, so daß man richtig gegenlenken muß. Aber wie gesagt nur in Rechtskurven, und ich hatte gedacht dies läge an den Stoßdämpfern, da diese bereits 255.000 km auf dem Buckel hatten.
Nun habe ich festgestellt, daß es auch Anfragen zum Integrallenker hinten gibt und vermute daß ich ein ähnliches Problem habe.
Kann dazu jemand eine Aussage machen???
Wie wirkt sich ein defektes Lager aus ????
Kann es für mein Problem noch eine andere Lösung geben???
Wie gesagt, es taucht nur in Rechtskurven auf, und mit den alten Dämpfern hat man es sogar bei hohen Geschwindigkeiten von über 2oo auf der Autobahn beim überfahren der weißen Linien gemerkt.
Für weitere hilfreiche Antworten wär ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Willi
|