Im Gegensatz zu manch anderer Lösung war da aber durch den zweiten Topf der Staudruck recht gleichmässig. Habe ja selber gesehen, da kein Qualm aus dem rechten Rohr raus gekommen ist. Musste man sich schon den Bauch halten. Die Rohre sahen auch auf dem 7er einfach Billig aus. Da hat @DD schon ordentliche Arbeit gemacht. Er trifft zwar nicht unbedingt mit seinen E32 meine Farbwahl - aber technisch sah das alles gut aus.
Hartge:
Aber ist auch egal .. .habe die Auktion mit den Hartge-Töpfen rückgängig gemacht, da ja leider wie zu erwarten war (hatte mich zu früh gefreut) die Töpfe falsch deklariert waren. Selbst bei der Firma Hartge hatten mir 2 Mitarbeiter fest zugesagt das die für den 750er E32 sind. Für den E38 wurde dort nie so eine Anlage gebaut. In der Tat stand die auch unter 750er im PC dort drin ... ist aber für den 850I 6.0 Liter. Nachdem ich mich dann mit dem Fachmann dort ein wenig unterhalten hatte - bin ich dann auf einen etwas anderen Weg gekommen. So schnell gebe ich ja nicht auf .. jetzt brauchen wir alle noch ein wenig Geduld und dann gibt es auch eine Anlage die nicht "gebastelt" ist.
Denke mal nächste Woche rollt der neue Wagen an - dann kann es losgehen.
Gruß
Frank