Du hast am TEMPERATUR-Regler für die Beifahrerseite gedreht und dan jeweils den Motor sich kurz bewegen gehört ?? Oder welcher Regler war das ?
Wenn dem so ist, und das Spielchen beidseitig nachvollziehbar ist und IMMER also egal welche Temperatur eingestellt wurde kalte Luft auf der Beifahrerseite UNTEN raus kommt, dann kommt meine nächste Frage:
Bei dem Drehen am Temperatur-Regler für Beifahrer-Seite war da NUR die Richtung "nach unten" an und das Gebläse auch an ??
Wenn Ja, und der Motor dreht hörbar, dann ist der Fehler wohl "nach" dem Motor zu suchen.
Also wenn der Motor noch fest sitzt und auch tatsächlich die Welle noch am Motor-Gerteibe-Kopf dran ist (Klammer vom Motor mal ab nehmen und nachsehen / fühlen), dann kann es eigentlich nur noch ein kalter Wärmetauscher für die Beifahrerseite sein.
Jedoch hatte ich gelesen, dass die Heizung zur Scheibe hin auf der Beifahrerseite funktionieren würde ??
Dann sollte es der Wärmetauscher nicht sein.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|