Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2005, 10:19   #4
Lebowski
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lebowski
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Niederalteich
Fahrzeug: E60 530xd LCI
Standard

Moin!

Das mit dem ab-/anschaltbaren Abstandssensor waere eine echter Gewinn, besonders weil sich das Teil augenscheinlich sehr gerne verstellt - dazu gibt's ja hier im Forum genug zu lesen. Bei mir selbst ist das Teil auch wieder mal *Inaktiv* (der Fehlerspeicher sagt es sei um 0 Grad dejustiert ) Wenn jetzt wenigstens die Tempomatfunktion noch liefe, wuerde ich auf den Rest erstmal gut verzichten koennen.

Bei BMW stoesst man da auf taube Ohren. Das ueberfordert die sog. Zielgruppe erheblich ist deren Meinung. Wenn Opa mit Hut naemlich die gemuetliche BAB Fahrt gewoehnt ist, dann der Sensor ausfaellt oder ausgeschaltet wird und nur noch der "normale" Tempomat laeuft, faehrt der irgend einem anderen drauf und verklagt BMW. Das ist in Europa vielleicht noch nicht so kritisch (user brain error, kein Fahrzeugproblem!), aber die Ami's finden da sicher einen Anwalt, der nen sattes Schmerzensgeld rausschlaegt - siehe Audi und der Fall mit der Automatik, die bei Einlegen von D halt gleich losfaehrt, was bei amerikanischen Automatiken ja unbekannt ist...

<seufz>
Lebowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten