Hallo Jens,
bei mir trat dieses kuriose Verhalten zwischenzeitlich auch nicht wieder auf, nachdem das System den Datenträger doch 'mal wieder akzeptierte!?
Jedoch bin ich die Vielzahl der kuriosen "einmal-und-für-ungewisse-Zeit-nicht wieder-Fehler" ein und für allemal Leid!
Dies ist nicht nur peinlich und beschämend für BMW, sondern für mich als Kunden über alle Maßen ärgerlich und absolut inakzeptabel in jedweder Fahrzeugkategorie und Klasse!
Eines habe ich aber zwischenzeitlich bei diesem Fahrzeug gelernt:
Wenn ein Fehler auftritt und gespeichert, abgelegt ist, dann liegt definitiv irgendwo ein Defekt vor. Diesen zu finden und zu beseitigen ist das eigentliche und überaus langwierige Problem!
Das durfte ich u.a. bei der Fehlersuche an meinem Dyn. Drive System erfahren ("ach das ist nur ein Sensor der 'mal wieder spinnt", "das ist nur zu empfindlich abgestimmt", danach Softwareaktualisierungen, aktiver Stabi vorn ersetzt, Dyn. Drive Hydraulikpumpe ersetzt).
Ich habe aber absolut keine Lust nach Ablauf der 2-jährigen Gewährleistung die systemimmanenten Fehler dieses meines Fahrzeuges als Beta-Tester auf eigene Kosten beheben und ausmerzen zu lassen.
Wie schrieb es Celentano so trefffend: "...was stellen die sich eigentlich vor, dass ich mir ein Büro bei denen einrichten werde???"
Gruß vom Christian,
der zwar spät aber schließlich und endlich den Rechtsweg beschritten hat!
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
|