Thema: Motorraum Kühlwasserverlust
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2005, 09:19   #9
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

also tatsächlich 2 Bar. Ich wußte nicht ob ich dem Deckel glauben kann Die anderen Fahrzeug die ich so hatte haben alle ca. 1 Bar.

Bei meinem E23 habe ich den Kühler vor Jahren mal repariert.
Der Kühler besteht bei diesem Modell aus dem metallischen Mittelteil und den seitlich angebrachten Kunststoffteilen. Diese Kunststoffteile sind mit Blechlaschen festgehalten. Im laufe der Jahre hat die Dichtung dann nachgelassen. Ich habe dann jede Lasche mit hilfe einer einstellbaren Gripzange knapp einen Millimeter weit zugebogen, jetzt hält es seit Jahren wieder dicht an dieser Stelle.

Wenn der beim E32 auch so gemacht ist, dann kannste schonmal die Zange holen...

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi,

mische doch einmal richtig Frotschutz bei, dann kann man viel einfacher erkennen, wo die undichte Stelle ist, denn das Zeugs hinterläßt nach dem Trocknen so häßliche, hellgrüne Spuren (beim BMW-Konzentrat).

Gruß


Harry
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten