Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2005, 17:22   #7
Hochauftrieb
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Le Burgaud
Fahrzeug: 740i E38
Standard Lenkradflackern

Seit meinem E28 (1985) habe ich nun schon Erfahrung mit Lenkradschlackern nach Reifenwechseln. Zwei Erkenntnisse dazu: Die Bremsscheiben liegen nicht plan an der Narbe - Bremsscheiben abbauen die Flächen der Achsnarbe und Bremsscheiben sowie Felgeninnenseite mit der Kunstoffbürstenscheibe auf der Flex polieren und die Felgen mit viel Gefühl über kreuz langsam steigernd im Drehmment anziehen. Nach einer Probefahrt kann nun geprüft werden ob die Bremsscheibe frei läuft. Also wieder aufbocken und das Rad durchdrehen. Wenn die Bremsscheibe an einer Stelle der Umdrehung etwas hängt ist Fehlerquelle Nummer 1 gefunden. Nummer 2: Der Reifen hat einen Höhenschlag: mein Beispiel: Pirelli P 6000 235/60 16 im April wieder montiert - und da ist es - das Lenkradschlackern. Diese Reifen, die noch im Oktober ohne Probleme auf dem 740 gelaufen sind, haben - trotz korrekter Lagerung - einen Höhenschlag.
Hochauftrieb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten