Zitat:
|
Zitat von Alexx
Sollte das nicht eigentlich der Drucksensor an der Trocknerflasche verhindern? Sowohl bei zu niedrigem als auch bei zu hohem Druck sollte der den Klimakompressor abschalten.
Wie hast Du die Druckmessung (20 bar) eigentlich durchgeführt?
|
Druckmessung habe ich gar nicht durchgeführt. Hab mal bei BMW und nem Klempner bei mir um die Ecke nachgefragt. Beide sagten mir, daß ca 12 - 14 bar der normale Druck des Kältemittels (R134a) seien. Wenn der Zusatzlüfter wegfällt steigt der Druck wohl noch um einige bar (da gingen die Meinungen ein bißchen mehr auseinander) auf ca 16 - 20 bar. Den Druck halten die Dichtungen nicht aus -> Ergebnis kennst Du ja.
Der Kompressor schaltet leider nur ab wenn nicht mehr genug Kältemittel im System ist, aber nicht wenn der Druck steigt -> Folge : es drückt das Kältemittel über die Dichtungen raus und wenn Du Pech hast sind dann irgendwann einige im *****.
Um das zu vermieden wollte ich eben ein Relais zwischen Lüfter und Kompressor schalten, damit der Kompressor halt nur dann anlaufen kann wenn auch der Lüfter läuft.
Sprich wenn Sicherung 25 mal wieder fliegt bzw der Lüfter seinen Geist aufgibt, läuft die komplette Klima nicht und das merkste dann schon irgendwann - Klimafüllung gerettet.
Werde ich in den nächsten Wochen mal in Angriff nehmen und den Thhread wieder nach vorne holen.
Wenn da denn wieder steht "Getriebeölwechsel beim Fuffi" weißt Du es geht um Klima
