Also nochmal die Frage:
Was hat er genau:
a) Kühlwasser wird zu heiß ?
Im Grundsatz ist das sehr einfach: Entweder geht zuviel Wärme in den Kreislauf rein (Kopfdichtung) oder es wird zuwenig Wärme abgeführt (der Rest). An der Heizung kann es keinesfalls liegen, die würde ja im Zweifel nur zusätzliche Wärme abführen.
b) Wenn nur die Luft im Innenraum zu heiß ist, dann liegt die Ursache bei Heizungsventilen / Luftklappen / Klimasteuerung und nicht an der Motorkühlung.
Im Fall a)
--> Wie Erich schrieb: Eventuell Thermostat falsch herum eingebaut
--> Temperatur Geber defekt
Den Rest hast Du ja ausgeschlossen.
Wie habt Ihr die Kopfdichtung getestet - CO-Test im Kühlwasser ?
Ansonsten versuch mal Erichs Vorschlag um die Sache besser einzukreisen.
Grüße, RR
Geändert von RoadRunner (27.05.2005 um 14:17 Uhr).
|