Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2005, 10:29   #22
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

OK, eigentlich geht es in diesem Thread ja um den Getriebeölwechsel, aber wenn wir schon mal off-topic sind, dann diskutieren wir halt noch etwas über die Klimaanlage:

@bobocpp:
Was auch sein kann: Vielleicht hat sich bei deinem Lüfter einer von insgesamt 6 Permanentmagneten gelöst, die im Gehäuse eingeklebt sind. Dann klebt er jetzt am Anker und macht diesen schwergängig.

Mein Lüfter ging gar nicht mehr, dort waren nämlich gleich 4 Magnete ab:



Die habe ich dann kurzerhand wieder festgeklebt. Leider ist das Lüftermotorgehäuse konservendosenmäßig aufgebaut, ich musste es aufsägen und hinterher wieder zuschweißen. Wenn es Dich interessiert, hier kannst Du die ganze Geschichte nachlesen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...t=35781&page=3

Zitat:
Zitat von bobocpp
Was mich ja viel mehr nervt, ist daß der Kompressor trotz durchgebrannter Sicherung 25 läuft, dadurch der Druck auf schlappe 20 bar steigt und Dir dann langsam aber sicher das Kühlmittel raus drückt.
Sollte das nicht eigentlich der Drucksensor an der Trocknerflasche verhindern? Sowohl bei zu niedrigem als auch bei zu hohem Druck sollte der den Klimakompressor abschalten.
Wie hast Du die Druckmessung (20 bar) eigentlich durchgeführt?
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten