Hallo
Also, der Lenkstockhebel sollte möglichst genau auf der selben Höhe sein, wie der Lenkhebel auf der rechten Seite.
Am besten Fahrzeug anheben....
Die lenkung in geradeausstellung (markierung wo die lenksäule aus dem getriebe kommt beachten und lenkradschloss einrasten lassen)
Am besten dreht man die beiden schrauben, die den unteren Querlenker am Achsträger halten heraus, um eine Bohrung zum fixieren einer Messvorrichtung zu haben.
Die Werkstatt müsste ein Spezialwerkzeug für diese messung haben, aber es geht auch anders.
Suche etwas langes rundes, was möglichst genau und ohne zu wackeln in die Bohrung für die Querlenkerschrauben passt. Wenn mich nicht alles täuscht sind es m12er Schrauben, also sollte das lange runde teil einen durchmesser von etwa 12mm haben. Ich habe einen Monster-Schraubendreher dafür benutzt.
Wenn das Ding (bei mir wars der schraubendreher) jetzt in dem Loch für die querlenkerschrauben steckt, zeigt das eine ende zu dem Punkt an dem die Spurstange am lenkhebel befestigt ist. man misst übrigens zuerst rechts!!
Nimm zB eine Lehre oder einen Zollstock, und nimm ein maß für den Abstand zwischen deinem runden Ding (zB schraubendreher) was in der Bohrung für die Querlenkerschrauben steckt, und dem Lenkhebel.
Dieses Mass musst du auch auf der linken Seite erreichen....
Wenn du zu viel oder zu wenig abstand misst, kannst du das maß was du auf der rechten seite gemessen hast mit dem lenkstockhebel auch auf der linken seite einstellen. möglichst genau......
Ich weiss ich habs dämlich beschrieben, und es klingt 10x komplizierter als es ist....... aber ich weiss nicht wie ich es anders erklähren soll.
Wenn du die chance hast bemühe dich doch um das messwerkzeug für den höhenstand.......
wenn die höhe der beiden lenkhebel nicht übereinstimmt, stimmt übrigens auch die achsgeometrie nie 100%ig.
also, viel erfolg,
mfg
sebastian.
|